Seit gut einem Jahr verkommt der Kleingartenverein im Weddemweg immer mehr. Leerstehende Gärten mit baufälligen Hütten in denen Müll bergeweise entsorgt wird, sich die Ratten massenhaft vermehren und es im Sommer mehrfach gebrannt hat. Ein baufälliges Vereinsheim, wo im Herbst schon das Dach eingestürzt ist und Kinder nutzen diese ungesicherte Anlage als Abenteuerspielplatz. Muss denn erst ein Menschenleben gefährdet werden, bis hier endlich etwas passiert?
Finden Sie diesen Aufreger nützlich?
09:43
Pimmeleinhorn
Nicht nur Kinder sondern Frauen sind hier auch gefährdet. Vor allem in der Dämmerung.
11:58
Hempel
Werter Melder, was geht es dich an, was andere Leute auf ihrem Privatgrund machen? Ich will auch nicht wissen, wie es unter deinem Sofa aussieht.
12:33
J.S. (echt, aber sowas von)
Mit welchem Recht spielen Kinder auf fremden Grundstücken? Das ist rechtswidrig.
15:12
Boris Klain-Gaertner
Wenn Sie Gefahr für Menschenleben erkennen, dann sollten Sie zunächst die Kinder ansprechen, dann deren Eltern informieren, schnellstens die Polizei hinzuziehen und sich an die Bauaufsicht wenden. In dieser Reihenfolge.
Ich verstehe nicht, warum Sie sich an die Zeitung wenden.
15:24
Kleingärtner
Die Frage nach Privatgrund kann nur durch den Vereinsvorstand oder die Stadt beantwortet werden, da an dieser Stelle ein Einkaufsmarkt entstehen soll.
Ehemalige Pächter nehmen natürlich eine Entschädigung in Anspruch und überlassen anderen den Rest.
Wo sich Müll und Unrat befindet,wird in solch einem Fall von anderen abgeladen.
Folglich, den aktuellen Eigentümer herausfinden und durch das Ordnungsamt kostenpflichtig die Entsorgung beauftragen.
Grundsätzlich besagt das Bundeskleingartengesetz, daß eine Parzelle im Urzustand (ohne Anpflanzungen und Aufbauten) zurück gegeben werden muss. Gibt es Sondervereinbarungen?
@Hempel: Wer keine Ahnung hat, sollte den Mund halten!
@J.S.: “Betreten verboten” und “Eltern haften für Ihre Kinder” ist schon lange abgeschafft. Auch hier gilt der gleiche Kommentar wie an “Hempel”
18:43
Boris Klain-Gaertner
@Kleingärtner aka Kleingeist
Warum beleidigen Sie andere Kommentaren? Warum äussern Sie ohne eigene Recherche Verdächtigungen gegen frühere Pächter?
Glauben Sie, Sie seien etwas besseres, weil Sie mit IHREM Halbwissen einen Weg aufzeigen, der aber bei einer akkuten Gefahr nichts bringt?
Warum halten Sie sich nicht aus dieser Diskussion heraus, wenn Sie persönlich betroffen sind.
19:00
Trulla
@Hempel Privatgrund? Na das ja was neues das ist kein Privatgrund die Kleingärtner zahlen auch nur Pacht? An wen denn? Da Sie ja so gut Bescheid wissen an wen wohl?
22:40
Mopsgesicht
@Trulla und @Hempel: Gehören diese vermüllten Gärten überhaupt noch zum Verein? Es hieß doch, dass dort Baugebiet und Rewe hinkommt. Wenn es sich um diese Flächen handelt, müsste doch alles abgesichert werden. Dann können dort keine Kinder mehr spielen und Müll wird dort auch nicht weiter abgeladen.
10:30
Lokalredaktion Salzgitter
Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir kümmern uns um das Thema und informieren Sie an dieser Stelle über das Ergebnis.
Ihre Lokalredaktion